Zum Hauptinhalt wechseln

Wohngebäudeversicherung

Rundumschutz für Ihr Haus

Was macht eigentlich eine Wohngebäude­versicherung?

Der Kauf einer Immobilie gehört zu den größten Investitionen im Leben. Schäden am Wohngebäude – etwa durch Leitungswasser, Sturm, Hagel, Feuer oder weitere Naturgefahren (Elementargefahren) – können finanzielle Reserven schnell aufbrauchen.

 

Bauen Sie deshalb nicht nur auf einem festen Fundament, sondern sichern Sie Ihr Eigenheim mit einer Wohngebäudeversicherung umfangreich ab. Die schützt übrigens nicht nur das Wohnhaus selbst, sondern auch Ihre nicht zu Wohnzwecken genutzten Anbauten sowie Terrasse, Garage und Carport.

Warum eine Wohngebäude­versicherung sinnvoll ist

 Natur ist unberechenbar. Eine Wohngebäudeversicherung spannt einen Schutzschirm gegen Sturm oder Hagel – und auf Wunsch auch gegen weitere Naturgefahren (Elementargefahren).

 Zum Haus gehört meist mehr als nur das Gebäude selbst. Daher sind in einer Wohngebäudeversicherung auch weitere Grundstücksbestandteile und Gebäudezubehör mitversichert.

Vorteile

Was die Wohngebäude­versicherung der Debeka auszeichnet

Unser Highlight

Beitragsfreie Rohbauversicherung

Für uns beginnt der Schutz bereits in der Bauphase. Denn in unserer Wohngebäudeversicherung ist eine Rohbauversicherung für bis zu 24 Monate beitragsfrei eingeschlossen.

Beitragsrabatt für Neubauten

Neues Heim, Schutz zieht ein. Für Neubauten bieten wir Ihnen bis zu 20 Jahre lang einen Beitragsrabatt. Am Anfang können Sie sogar 50 % des Beitrags sparen.

Optionale Leistungserweiterungen

Gestalten Sie Ihren Wohngebäudeschutz mit unseren zahlreichen Zusatzoptionen für z. B. erneuerbare Energien oder Notfall-Leistungen individuell und bedarfsgerecht.

Diebstahl von Luftwärmepumpen

Noch höhere Entschädigungsgrenzen: Bei Diebstahl von versicherten Sachen leisten wir im Paket Comfort Plus bis zu 30.000 Euro – inkl. Diebstahl von Luftwärmepumpen.

Feuer & Flamme

Schäden durch Rauch oder Ruß sowie Sengschäden an Ihrem versicherten Wohngebäude sichern wir bereits im Paket Comfort bis 5.000 Euro ab. 

Prävention wird belohnt

Anpassungs- bzw. Präventivmaßnahmen schützen Sie vor dem Eintritt und den negativen Folgen von Naturgefahren und ermöglichen Ihnen preisgünstigen Versicherungsschutz. Sie profitieren dabei unter bestimmten Voraussetzungen – auch in hochwassergefährdeten Gebieten – von besonderen Vorteilen, wie z. B. reduzierten Selbstbehalten und mehr.

Haben Sie Fragen zu einem unserer Vorteile oder zu einer anderen Situation? Wir beraten Sie gerne!

Einfach erklärt in ­Social Media #wissenswert
YouTube
Youtube Vorschaubild
Wohngebäudeversicherung, wer braucht sie überhaupt?...
Zum Video

Auszeichnungen

Assekurata-Auszeichnung für Schaden- und Unfallversicherung  "Exzellent"
Testsiegel Focus Money: Fünf Jahre fairster Wohngebäudeversicherer
Testsiegel Stiftung Warentest: Note "sehr gut" für Wohngebäudeversicherung Tarif Comfort Plus
Testsiegel Focus Money für Exzellente Kundenberatung

Füreinander da sein bedeutet für uns ...

… dass Sie sich in Ihrem Zuhause immer sicher und geborgen fühlen.

Sie haben sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt – jetzt helfen wir, diese mit umfassenden Leistungen und einer schnellen Regulierung zuverlässig zu schützen. So bleibt Ihr Heim auch nach einem Schadensfall immer der Ort, an dem Sie und Ihre Familie sich rundum geborgen fühlen.

Beispiele

Wann die Wohngebäude­versicherung der Debeka für Sie da ist

Rohrbruch

Nach einem langen Arbeitstag kommen Sie nach Hause und tappen unerwartet ins Nasse: Ein Wasserrohr ist geplatzt, der Parkettboden quillt auf, das Wasser kriecht in die Bausubstanz. Die Wohngebäudeversicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur des Leitungsrohrs und der entstandenen weiteren Schäden.

Terrassendach verhagelt

Hagelkörner, groß wie Tischtennisbälle, durchlöchern die Doppelstegplatten der unmittelbar an das Gebäude anschließenden Terrasse. Die Kosten für die Instandsetzung trägt die Wohngebäudeversicherung.

Brand in der Rohbauphase

Noch in der Rohbauphase bricht ein Feuer aus und zerstört die Holzkonstruktion von Dach und Anbau. Ihr Wohngebäudeschutz leistet bei einem Neubau auch in der Rohbauphase – und ist bei der Debeka sogar bis zu 24 Monate lang beitragsfrei!

Vorsicht, Baum fällt!

Ein heftiger Sturm entwurzelt einen Baum auf Ihrem Grundstück, der daraufhin gegen Ihr Wohngebäude kracht. Die Kosten für die Reparatur der Hauswand sowie für die Beseitigung des alten und die Anpflanzung eines neuen Baumes übernimmt die Wohngebäudeversicherung.

Haben Sie Fragen zu einem unserer Beispiele oder zu einer anderen Situation? Wir beraten Sie gerne!

Fragen Sie sich, welche Außenanlagen kostenlos mitversichert sind?

Julian Hoffmann und seine Kollegen informieren Sie gern, welche Grundstücks- und Gebäudebestandteile in der Wohngebäudeversicherung bereits enthalten sind.

Leistungen

Welche Leistungen Ihnen die Wohngebäude­versicherung der Debeka im Detail bietet

Leistungsbeschreibung
Comfort
Comfort Plus
Versicherungsumfang

Debeka-24-Stunden-Schadensservice

enthalten

enthalten

Differenzdeckung (Direkt-Schutz)

nicht enthalten

enthalten

Innovationsklausel (Aktualitäts-Bonus)

enthalten

enthalten

Nebengebäude auf dem Versicherungsgrundstück bis 25 m2

enthalten

enthalten

Verzicht auf den Einwand der grob fahrlässigen Schadensherbeiführung

enthalten

enthalten

Grundstücksbestandteile

bis 15.000 EUR

bis 15.000 EUR

Diebstahl von versicherten Sachen inkl. z. B. Luftwärmepumpe

nicht enthalten

bis 30.000 Euro

Ladestation für Elektrofahrzeuge (z. B. Wallbox)

enthalten

enthalten

Sturm

Schlagregen

nicht enthalten

bis 15.000 Euro

Feuer

Schäden durch Blindgänger (Kriegsmunition)

enthalten

enthalten

Fahrzeuganprall

enthalten

enthalten

Bruchschäden an Gasleitungen und Mehrverbrauch von Gas

nicht enthalten

enthalten

Graffitischäden

nicht enthalten

bis 30.000 Euro

Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeugs, seiner Teile oder Ladung

enthalten

enthalten

Nutzwärmeschäden

enthalten

enthalten

Schäden durch Rauch oder Ruß

bis 5.000 Euro

enthalten

Seng- und Schmorschäden

bis 5.000 Euro

enthalten

Tierbissschäden (Schäden durch wild lebende Tiere)

nicht enthalten

bis 15.000 Euro

Überschallknall

enthalten

enthalten

Überspannungsschäden durch Blitz

enthalten

enthalten

Windenergieanlagen

nicht enthalten

enthalten

Leitungswasser

Schäden durch undichte Fugen

bis 5.000 Euro

enthalten

Ableitungsrohre auf dem Grundstück

nicht enthalten

bis 15.000 Euro

Armaturen infolge von Rohrbruch

enthalten

enthalten

Wasseraustritt aus Pools oder Schwimmbecken

bis 5.000 Euro

bis 15.000 Euro

Fußbodenheizung

enthalten

enthalten

Heizkreisverteiler - frostbedingte Bruchschäden

enthalten

enthalten

Rohre von Heizungs- und Klimaanlagen innerhalb des Gebäudes

enthalten

enthalten

Rohre der Regenentwässerung inner- und außerhalb des Gebäudes

nicht enthalten

enthalten

Bruchschäden an unterirdischen Regenrohren auf dem Grundstück

nicht enthalten

bis 15.000 Euro

Kosten für die Beseitigung von Rohrverstopfungen

nicht enthalten

bis 15.000 Euro

Schäden durch auslaufendes Wasser aus Wasserbetten/Aquarien

enthalten

enthalten

Rohre von Regenwasseranlagen und Zisternen

nicht enthalten

enthalten

Weitere Zuleitungsrohre auf dem Grundstück

nicht enthalten

enthalten

Versicherte Kosten

Kosten für einen alters- und behindertengerechten Wiederaufbau

nicht enthalten

bis 30.000 Euro

Aufräumungs- und Abbruchkosten

enthalten

enthalten

Kosten für die Beseitigung umgestürzter Bäume und Wiederanpflanzung

bis 5.000 Euro

enthalten

Bewachungskosten

bis 7 Tage

bis 14 Tage

Bewegungs- und Schutzkosten

enthalten

enthalten

Datenrettungskosten

bis 500 Euro

bis 5.000 Euro

Dekontamination von Erdreich

bis 50.000 Euro

bis 150.000 Euro

Feuerlöschkosten

enthalten

enthalten

Gebäudebeschädigungen durch unbefugte Dritte

nicht enthalten

enthalten

Mutwillige Beschädigung/Vandalismus durch unbefugte Dritte

nicht enthalten

bis 30.000 Euro

Hotelkosten

nicht enthalten

bis 200 Euro

(max. 12 Monate)

Mehrkosten infolge behördlicher Wiederherstellungsbeschränkungen für Restwerte

enthalten

enthalten

Mehrkosten durch Technologiefortschritt

enthalten

enthalten

Mehrverbrauch von Wasser und Mehrkosten für Abwasser

nicht enthalten

enthalten

Mietausfall und Mietwert

bis 15 Monate

bis 24 Monate

Provisorische Reparaturen

enthalten

enthalten

Regiekosten

enthalten

enthalten

Schäden durch Rettungskräfte

enthalten

enthalten

Rückreisekosten

bis 5.000 Euro

enthalten

Sachverständigenkosten

enthalten

enthalten

Transport- und Lagerkosten

bis 6 Monate

bis 12 Monate

Kosten für Verkehrssicherungsmaßnahmen

enthalten

enthalten

Vorsorgeversicherung

nicht enthalten

enthalten

Nachhaltigkeit

Balkonkraftwerke bis 900 Watt (inkl. Stromspeicher)

enthalten

enthalten

Mehrkosten für die Anlage einer nachhaltigen Gestaltung des Gartens*

bis 500 Euro

bis 500 Euro

Beratungskosten für nachhaltige Technologien*

bis 500 Euro

bis 500 Euro

Kosten für Beratung für qualifi zierte Energien*

bis 500 Euro

bis 500 Euro

Kosten für Wassermeldesysteme*

bis 500 Euro

bis 500 Euro

Mehrkosten für eine Dachbegrünung*

bis 15.000 Euro

bis 15.000 Euro

Gegen zusätzlichen Beitrag versicherbar

Weitere Naturgefahren (Elementargefahren)

optional

optional

Ertragsausfall der Photovoltaikanlage

nicht enthalten

optional

Leitungswasser- und Rohrpaket

nicht enthalten

optional

Intelligente Haustechnik

optional

optional

Paket Erneuerbare Energien

optional

optional

Paket NotfallPlus

optional

optional

Paket GrundstücksPlus

optional

optional

Paket RohbauPlus

optional

optional

Paket SanierungsPlus

optional

optional

* Den genauen Umfang und weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

Wie Sie Ihren Wohngebäudeschutz bei uns erweitern können

Paket GrundstücksPlus für alles "rund ums Haus"

Das Paket GrundstücksPlus sichert weitere Grundstücksbestandteile ab, z. B. Gartenhäuser, Geräteschuppen und Gewächshäuser von bis zu 20 m2 sowie Saunen, Pools und Teichanlagen mit bis zu 50.000 Euro je Schadensereignis.

Paket Erneuerbare Energien

Nachhaltiges Bauen ist besonders schützenswert. Versichern Sie Ihre Solaranlagen, Solarthermie, Geothermie- und sonstige Wärmepumpenanlagen deshalb am besten über eine Allgefahrendeckung*.

 

* Allgefahrendeckung:

Bei einer Allgefahrendeckung umfasst der Versicherungsschutz alle denkbaren Gefahren. In der Regel sind das Zerstörung oder Beschädigung von versicherten Sachen. Sind diese Ereignisse unvorhersehbar und vom Versicherer in den Bedingungen nicht ausdrücklich ausgeschlossen, besteht Versicherungsschutz.

Leitungswasser- und Rohrpaket

Damit stehen Sie nicht auf der Leitung: Das Rundum-sorglos-Paket sichert Zisternen, Fernwärmeleitungen, Zu- und Ableitungsrohre und vieles mehr auf Ihrem Grundstück und zum Teil sogar darüber hinaus bis 15.000 Euro ab.

Weitere versicherbare Naturgefahren

Sturm und Hagel sind standardmäßig bereits mit der Wohngebäudeversicherung versichert. Sie können aber zusätzlich weitere Naturgefahren (Elementargefahren) einschließen – u. a. Überschwemmung, Rückstau, Erdrutsch, Schneedruck und Lawinen.

Paket NotfallPlus für schnelle Hilfe

Not am Mann? Hilfe kommt! Das Notfallpaket kommt für Kosten für Schlüsseldienst, Rohrreinigung, Heizungs-Installationsservice und Schädlingsbekämpfung auf und übernimmt bis zu 1.500 Euro pro Jahr und 500 Euro je Schaden.

Ertragsausfälle bei Photovoltaik kompensieren

Mit dem Zusatzschutz für Ihre Photovoltaikanlage können Sie Ertragsausfälle infolge eines versicherten Schadens absichern.

Unwetterwarnung

Profitieren Sie ab sofort in allen aktuellen Tarifen Ihrer Wohngebäudeversicherung von einem Unwetterwarnsystem. Wird in Ihrem Wohngebiet ein Unwetter vorhergesagt, bekommen Sie eine SMS mit einer entsprechenden Information direkt auf Ihr Handy gesendet. Das könnte beispielsweise eine Warnung vor einem Sturm mit Spitzen ab 100 km/h, Gewitter, Hagel und Sturmböen, intensivem Starkregen oder starkem Schneefall sein.

"Are you OK?"

Das Besondere an diesem Angebot: Anhand der Geokoordinaten Ihres versicherten Gebäudes werden nach den jeweiligen Wetterereignissen Analysen durchgeführt. Diese stellen fest, ob Ihr Wohnort tatsächlich von dem vorhergesagten Unwetter getroffen wurde. Trifft dies zu, erhalten Sie von uns unverzüglich eine zweite SMS mit einem Link zu unserem Online-Schadensformular, um einen möglichen Schaden direkt melden zu können.
Der Service ist für unsere Mitglieder selbstverständlich kostenlos und bietet einen Mehrwert in Sachen Schaden-Prävention. Um den Service nutzen zu können, müssen Sie vorab aktiv Ihre Zustimmung erteilen.

Worauf Sie sich bei der Debeka immer verlassen können

Attraktive Angebote und ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

24h-Schadensservice telefonisch unter 0800 888008222 (kostenfrei aus allen Netzen) und online.

Zügige Kostenerstattung im Schadensfall

Innovationsklausel: Zukünftige beitragsneutrale Verbesserungen des Tarifs gelten automatisch auch für Ihren Vertrag

Persönliche Beratung und Betreuung an bundesweit über 4.500 Standorten

Besondere Konditionen für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst in vielen Tarifen

WIE SIE SCHNELL UND EINFACH ZU IHRER Wohngebäudeversicherung BEI DER DEBEKA KOMMEN

Unser Beratungs-Team hilft Ihnen gern, den für Sie passenden Versicherungsschutz zu finden – natürlich kostenlos und unverbindlich. Schauen Sie doch mal rein!

FAQ

Was Sie rund um unsere Wohngebäude­versicherung sonst noch interessieren könnte

Bei der Debeka können Sie Wohnhäuser mit bis zu drei Wohneinheiten einschließlich der zugehörigen Garagen und Carports sowie private, nicht zu Wohnzwecken genutzte Anbauten und Nebengebäude versichern. Dazu zählen auch Tiny-Houses, sofern diese feststehend und nicht transportabel sind. Gerne prüfen wir auch, ob wir nicht ständig bewohnte, selbst genutzte Ferien- und Wochenendhäuser absichern können. Für Wohnhäuser mit mehr als drei Wohneinheiten oder (teil-)gewerblicher Nutzung eignet sich unsere Gewerbeversicherung.

Sie haben noch eine andere Frage?

Dann stellen Sie sie uns am besten gleich – wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular.