Was macht eigentlich eine Moped- und E-Scooter-Versicherung?
Jedes Jahr ab dem 1. März benötigen Mopeds, E-Scooter – und auch einige E-Bikes – ein neues Kennzeichen (Versicherungskennzeichen oder -plakette). Erkennbar an der jährlich wechselnden Farbe läutet es den Start in die nächste Saison ein.
Wer von Anfang an Gas geben will, sollte sich rechtzeitig sein neues Kennzeichen sichern.
Warum eine Moped- und E-Scooter-Versicherung wichtig ist
Haftpflichtschutz zum kleinen Preis – damit Sie finanziell abgesichert sind, wenn bei einem Unfall andere zu Schaden kommen (Personen-, Sach- oder Vermögensschäden).
Was die Moped- und E-Scooter-Versicherung der Debeka auszeichnet

Füreinander da sein bedeutet für uns …
Wann die Moped- und E-Scooter-Versicherung der Debeka für Sie da ist
Fragen Sie sich, ob Ihr E-Bike auch ein Versicherungskennzeichen benötigt?
Wie Sie Ihren Haftpflichtschutz bei uns erweitern können
Worauf Sie sich bei der Debeka immer verlassen können
WIE SIE SCHNELL UND EINFACH ZU IHRER Moped- und E-Scooter-Versicherung BEI DER DEBEKA KOMMEN
Unser Beratungs-Team hilft Ihnen gern, den für Sie passenden Versicherungsschutz zu finden – natürlich kostenlos und unverbindlich. Schauen Sie doch mal rein!
Helm auf, Kopf frei – Ihr Schutz für sorgloses Radvergnügen
Was Sie rund um unsere Moped- und E-Scooter-Versicherung sonst noch interessieren könnte
* Den genauen Umfang und weitere Informationen zur Moped- und E-Scooter-Versicherung entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.