
Pflichtangaben/Impressum nach § 5 Telemediengesetz
- Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Sitz Koblenz am Rhein - Debeka Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Sitz Koblenz am Rhein
- Debeka Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft
Sitz Koblenz am Rhein - Debeka Pensionskasse AG
- Debeka Bausparkasse Aktiengesellschaft
Sitz Koblenz am Rhein - Debeka Unterstützungskasse e. V.
- Debeka Rechtsschutz-Schadenabwicklung GmbH.
- prorente-Debeka Pensions-Management GmbH
- Debeka proService und Kooperations-GmbH
- Debeka Zusatzversorgungskasse VaG
- Debeka Asset Management GmbH
Hauptverwaltung
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56073 Koblenz
Telefon: (02 61) 4 98 - 46 64
Telefax: (02 61) 4 98 - 55 55
E-Mail: kundenservice@debeka.de
Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sitz Koblenz am Rhein
Amtsgericht Koblenz: HRB 125
Vorstand: Thomas Brahm (Vorsitzender), Annabritta Biederbick, Ralf Degenhart, Laura Müller, Dr. Normann Pankratz, Paul Stein
Aufsichtsratsvorsitzender: Uwe Laue
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE148719996
Debeka Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sitz Koblenz am Rhein
Amtsgericht Koblenz: HRB 141
Vorstand: Thomas Brahm (Vorsitzender), Annabritta Biederbick, Ralf Degenhart, Laura Müller, Dr. Normann Pankratz, Paul Stein
Aufsichtsratsvorsitzender: Uwe Laue
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE148720072
Debeka Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft Sitz Koblenz am Rhein
Amtsgericht Koblenz: HRB 2300
Vorstand: Thomas Brahm (Vorsitzender), Annabritta Biederbick, Ralf Degenhart, Laura Müller, Dr. Normann Pankratz, Paul Stein
Aufsichtsratsvorsitzender: Uwe Laue
Debeka Pensionskasse AG
Amtsgericht Koblenz: HRB 6683
Vorstand: Thomas Brahm (Vorsitzender), Annabritta Biederbick, Ralf Degenhart, Laura Müller, Dr. Normann Pankratz, Paul Stein
Aufsichtsratsvorsitzender: Uwe Laue
Sitz Koblenz am Rhein
Debeka Bausparkasse Aktiengesellschaft Sitz Koblenz am Rhein
Amtsgericht Koblenz: HRB 1114
Vorstand: Jörg Phlippen, Dirk Botzem
Aufsichtsratsvorsitzender: Thomas Brahm
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE148719996
Debeka Unterstützungskasse e. V.
Amtsgericht Koblenz: VR 20597
Vorstand: Elena Menges, Frank Wiesen
Sitz Koblenz am Rhein
Debeka Rechtsschutz-Schadenabwicklung GmbH.
Amtsgericht Koblenz: HRB 3945
Geschäftsführung: Stefanie Gomber, Andreas Schnelle
Sitz Koblenz am Rhein
prorente-Debeka Pensions-Management GmbH
Amtsgericht Koblenz: HRB 5348
Geschäftsführer: Christian Birkenheier, Jörg Wiechers
Sitz Koblenz am Rhein
Debeka proService und Kooperations-GmbH
Amtsgericht Koblenz: HRB 23705
Geschäftsführer: Stefan Ostkamp, Paul Stein
Sitz Koblenz am Rhein
Debeka Zusatzversorgungskasse VaG
Vorstand: Thomas Brahm (Vorsitzender), Ralf Degenhart, Klaus-Peter Gerber,
Volker Lenhart, Laura Müller
Aufsichtsratsvorsitzender: Uwe Laue
Sitz Koblenz am Rhein
Debeka Asset Management GmbH
Amtsgericht Koblenz: HRB 25893
Geschäftsführer: Frank Heise, Markus Mies, Marcus Müller
Sitz Koblenz am Rhein
Zuständige Aufsichtsbehörde für die
Versicherungen und die Bausparkasse:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Für den Immobilienservice der Debeka Bausparkasse AG:
Genehmigung nach § 34c GewO durch die Stadt Koblenz, Ordnungsamt
Außergerichtliche Beschwerdestellen:
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Telefon: 08 00 / 2 55 04 44 (kostenfrei aus den deutschen Telefonnetzen)
Telefax: (0 30) 20 45 89 31
www.pkv-ombudsmann.de
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Telefon: 08 00 / 3 69 60 00 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen)
Telefax: 08 00 / 3 69 90 00
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
www.versicherungsombudsmann.de
Verband der Privaten Bausparkassen e. V.
Schlichtungsstelle
Postfach 30 30 79
10730 Berlin
Telefon: (0 30) 5 90 09 15 00
www.schlichtungsstelle-bausparen.de
Streitbeilegungsplattform der Europäischen Union
Wenn Sie als Verbraucher einen Versicherungsvertrag elektronisch (z. B. über eine Website oder via E-Mail) geschlossen haben, können Sie für Ihre Beschwerde auch die von der Europäischen Union eingerichtete Online-Streitbeilegungsplattform ( ec.europa.eu/consumers/odr/) nutzen. Ihre Beschwerde wird von dort an den zuständigen Ombudsmann weitergeleitet.