Zum Hauptinhalt wechseln

Reiterunfallversicherung

Ihre Absicherung bei UnfÀllen auf dem Pferd

„Das GlĂŒck der Erde...“

Reiten ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die uns Freiheit und Verbundenheit mit dem Pferd schenkt. Der Wind in den Haaren, das rhythmische Schlagen der Hufe und das GefĂŒhl der Einheit mit dem Tier – all das macht das Reiten zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Ob Sie gemĂŒtliche Ausritte genießen, an Turnieren teilnehmen oder einfach die Zeit mit Ihrem eigenen Pferd oder einer Reitbeteiligungen verbringen, die Verbindung zwischen Mensch und Pferd ist etwas ganz Besonderes. Doch leider kann ein Unfall beim Reiten schnell passieren. Ob durch einen Sturz vom Pferd, einen Zusammenstoß mit einem anderen Reiter oder eine Verletzung durch das Pferd selbst – die Folgen können gravierend sein. Mit unserer Reiterunfallversicherung sind Sie bestens abgesichert und können sich voll und ganz auf Ihre Leidenschaft konzentrieren.

SchĂŒtzen Sie Ihre Gesundheit

Berechnen Sie gleich Ihren persönlichen Beitrag der Reiterunfallversicherung und sichern Sie sich fĂŒr Ihr Hobby ab.

Haben Sie noch Fragen?

Sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie zu Ihrem individuellen Versicherungsschutz bei ReitsportunfÀllen.

Anteil der Sportarten an allen SportunfÀllen

Mit 6,5 % aller SportunfÀlle gehört Reitsport zwar zu dem Sport mit dem geringsten Anteil an Verletzungen, dennoch ist die Schadenssumme je Unfall eine der höchsten. Zudem sind UnfÀlle mit einem Pferd oft gefÀhrlicher als andere SportunfÀlle.

Durchschnittlicher Schaden pro Sportunfall

Wussten Sie, dass die Kosten fĂŒr SportunfĂ€lle im Reitsport mit fast 7.000 Euro Schadenssumme fĂŒr einen einzelnen Unfall zu den zweitteuersten SchĂ€den gehören? Eine Summe, die Sie ohne eine private Unfallversicherung aus eigener Tasche zahlen mĂŒssen.

Das sind die hÀufigsten Verletzungen bei ReitunfÀllen

Die hÀufigsten Verletzungen bei ReitunfÀllen sind vielfÀltig und können schwerwiegende Folgen haben. Hier sind einige der hÀufigsten Verletzungen:

  • Kopfverletzungen
    Mehr als 25 % der Verletzungen bei UnfĂ€llen mit Pferden betreffen den Kopf. Diese entstehen meist durch StĂŒrze, aber auch durch Huftritte und Rempeleien am Boden oder sogar durch Bisse. Kopfverletzungen sind besonders gefĂ€hrlich und erfordern oft intensive medizinische Behandlung.

     

  • Schulter- und Armverletzungen
    StĂŒrze vom Pferd fĂŒhren hĂ€ufig zu Verletzungen der Schulter und des Arms. Diese können von Prellungen und Verstauchungen bis hin zu KnochenbrĂŒchen reichen.

     

  • WirbelsĂ€ulenverletzungen
    Schwere StĂŒrze betreffen oft die Brust- und LendenwirbelsĂ€ule. Diese Verletzungen können zu dauerhaften BeeintrĂ€chtigungen fĂŒhren und erfordern oft langwierige Rehabilitationsmaßnahmen.

     

  • Handverletzungen
    Verletzungen der Hand sind hĂ€ufig, insbesondere durch Bisse oder die Handhabung des Zaumzeugs. Diese Verletzungen mĂŒssen oft operativ behandelt werden und fĂŒhren zu lĂ€ngeren Ausfallzeiten.

     

  • Fußverletzungen
    Tritte des Pferdes fĂŒhren hĂ€ufig zu Verletzungen des Fußes. Diese können ebenfalls schwerwiegend sein und erfordern oft eine intensive medizinische Versorgung.

     

  • Gesichtsverletzungen
    Austreten des Pferdes ins Gesicht ist ein besonderes Risiko. Solche Verletzungen können zu schweren SchĂ€den fĂŒhren und erfordern oft kosmetische Operationen.

Tierhalter-Haftpflichtversicherung

Schutz fĂŒr Sie und Ihren Liebling vor tierischen Ausrutschern. Die Tierhalter-Haftpflichtversicherung der Debeka kommt fĂŒr SchĂ€den auf, die Ihr Tier anderen zufĂŒgt.

Auf welche Leistungen können Sie sich bei der Reiterunfallversicherung der Debeka verlassen?

  • Sofortleistung bei bestimmten schweren Verletzungen bis 20.000 Euro
  • Einmalzahlung bei Knochenbruch bis 2.000 Euro
  • Erstattung von Kosten fĂŒr kosmetische Operationen bis 50.000 Euro
  • Kosten fĂŒr Such-, Bergungs- oder RettungseinsĂ€tze und Transport bis 50.000 Euro
  • Optionales Rooming-In bei Kindern bis 18 Jahre

Mit diesen und vielen weiteren Leistungen schĂŒtzen wir Sie vor hohen Kosten nach einem Reitunfall.

Leistungsbeispiel:

Leonie B., 17 Jahre, machte einen Ausritt mit ihrem Pferd, als dieses vor vorbeilaufendem Wild scheute. Sie verlor die Kontrolle und stĂŒrzte. Ihr Schutzhelm verhinderte schwere Kopfverletzungen, doch der Aufprall auf den Waldboden fĂŒhrte zu Verletzungen im Gesicht.

 

Die Folge: eine rechtsseitige GesichtslÀhmung und ein gebrochener Kieferknochen.

 

Nach der stationĂ€ren Krankenhausbehandlung blieb eine dauerhafte BewegungseinschrĂ€nkung im Kiefergelenk und eine GesichtslĂ€hmung, jeweils mit einer InvaliditĂ€t von 5 %. Durch die besonderen Bedingungen fĂŒr den Kinder-Tarif erhöhte sich der GesamtinvaliditĂ€tsgrad auf 12,5 %. Leonie B. erhielt 43.750 Euro aus ihrer versicherten InvaliditĂ€tssumme von 350.000 Euro. ZusĂ€tzlich zahlte die Debeka 4.000 Euro fĂŒr eine kosmetische Operation zur Narbenbehandlung, die von ihrer gesetzlichen Krankenkasse abgelehnt wurde sowie eine Knochenbruchpauschale von 250 Euro.

Beitrag berechnen

Berechnen Sie Ihren individuellen Beitrag zur Sportunfallversicherung fĂŒr Reiter.

 

Ganz einfach in unserem Online-Tarifrechner.

Bonusleistung bei Schutzhelm

Wenn Kinder bei einem Fahrrad-, Reit-, Ski-, Snowboard- oder Schlittenunfall einen Schutzhelm getragen haben, erhöhen wir im Fall der InvaliditÀt den Anteil des InvaliditÀtsgrads der Kopfverletzung um 25 %.

Ausgezeichnete Leistungen

Assekurata-Auszeichnung fĂŒr Schaden- und Unfallversicherung  "Exzellent"
DISQ: Unfallversicherung als Versicherungsprodukt des Jahres 2023
Focus Money: Exzellente Kundenberatung
Focus Money Fairster Leistungsregulierer in der Unfallversicherung
Einfach erklÀrt in ­Social Media: Die private Unfall­versicherung
YouTube
Youtube Vorschaubild
4, 3, 2, 1 – Unfall! Etwa alle vier Sekunden verletzt sich in Deutschland jemand bei einem Unfall....
Zum Video