Was heißt eigentlich Bausparen?
Mieten oder kaufen? Die Frage stellt sich eigentlich nicht, wenn man weiß, dass jeder Mieter im Laufe seines Lebens eine Immobilie finanziert. Ein Beispiel: 800 Euro Miete ergeben in 30 Jahren 288.000 Euro – und das sogar ohne Mietsteigerung. Warum also nicht lieber die eigene Immobilie als die des Vermieters finanzieren?
Ein Bausparvertrag ist der erste Schritt: Sie sparen monatlich eine bestimmte Summe, auf die Sie natürlich auch Zinsen erhalten und haben am Ende der Laufzeit Anspruch auf ein günstiges Bauspardarlehen. Zudem profitieren Sie von staatlichen Förderungsmöglichkeiten.
Warum ein Bausparvertrag sinnvoll ist
Wohneigentum ist kaum ohne Fremdkapital zu erwerben. Ein Bausparvertrag – als Kombination von Sparen mit garantierten Guthabenzinsen und Baufinanzierung mit Festzinsgarantie – bietet hier eine echte Lösung.
Der Staat fördert den Erwerb von Wohneigentum. Mit einem Bausparvertrag profitieren Sie von den Möglichkeiten der Arbeitnehmersparzulage für vermögenswirksame Leistungen und der Wohnungsbauprämie.
Ein Bausparvertrag dient auch zum nachhaltigen Aufbau von Eigenkapital. Wenn Sie keine staatlichen Prämien beantragt haben, können Sie das von Ihnen angesparte Kapital auch zum Beispiel für den Kauf eines Autos nutzen.
Was einen Bausparvertrag der Debeka auszeichnet
Füreinander da sein bedeutet für uns…
Wann ein Bausparvertrag der Debeka genau das Richtige für Sie ist
Warum sich Bausparen eben doch wirklich lohnt
Es gibt doch immer günstige Darlehen – und an der Börse für mein Geld auch mehr Rendite.
Die aktuellen Entwicklungen am Finanzmarkt zeigen, wie sprunghaft sich die Zinslandschaft verändern kann. Genau deshalb sollten Sie sich diese Darlehenskonditionen auf Niedrigzinsniveau für die Zukunft sichern. Genauso verhält es sich mit den Guthabenzinsen: Natürlich können Sie an der Börse hohe Gewinne erzielen – Sie können aber auch einen Großteil Ihres Geldes verlieren. Der Bausparvertrag bietet langfristige Planungssicherheit.
Ich will kein Haus bauen oder kaufen – was soll ich da mit einem Bausparvertrag?
Die Baufinanzierung ist natürlich der Ursprung dieser Anlageform. Eine neue Küche kommt in der Regel auf jeden mal zu – egal ob Mieter oder Eigentümer. Dafür kann ein Bausparvertrag genutzt werden. Bei Verzicht auf das Bauspardarlehen im Tarif StartSpar erhalten Sie unter bestimmten Voraussetzungen den Debeka-Bonus.
Fragen Sie sich, wie hoch Ihre Bausparsumme sein sollte?
Wie Sie mit unserem Kombi-Paket noch mehr sparen können
Clever kombiniert: Bausparen, Altersvorsorge
Bausparen & Altersvorsorge
Kombinieren Sie Ihren Bausparvertrag mit einer Rentenversicherung – und sichern Sie sich einen Rabatt auf Ihre späteren Darlehenszinsen!
Wenn Sie bei der Debeka einen Bausparvertrag (Bausparsumme mind. 30.000 Euro) und gleichzeitig eine chancenorientierte Rentenversicherung (Monatsbeitrag mind. 60 Euro) abschließen, erhalten Sie einen Rabatt von 0,1 % p.a. auf Ihre späteren Darlehenszinsen. Das kann eine Menge ausmachen!
Sie können die Rentenversicherung in Kombination mit einem Hypothekendarlehen der Debeka als einen Finanzierungsbaustein für die eigenen vier Wände einsetzen. Nehmen Sie das Darlehen frühestens drei Jahre nach Beginn der Rentenversicherung in Anspruch, erhalten Sie hierauf eine Zinsvergünstigung in Höhe von 0,1 Prozentpunkten auf die dann gültigen Darlehenskonditionen. Eine ideale Lösung beispielsweise für Rentner, die Ihre Mietwohnung kaufen möchten, um im Alter mietfrei zu wohnen.
Sie würden gern mehr über unser Kombi-Paket wissen?
Worauf Sie sich bei der Debeka immer verlassen können
Wie Sie schnell und einfach zu Ihrem Bausparvertrag bei der Debeka kommen
Unser Beratungs-Team hilft Ihnen gerne, den für Sie passenden Tarif zu finden – natürlich kostenlos und unverbindlich. Schauen Sie doch mal rein!
Was Sie rund um unsere Bauspar-Tarife sonst noch interessieren könnte
Den genauen Leistungsumfang und weitere Informationen zum Thema Bausparen, können Sie den Allgemeinen Bedingungen entnehmen.