
Bausparen

Jetzt schnell noch günstige Zinsen sichern!
Inflation, Baukosten und Kreditzinsen steigen sprunghaft. Sichern Sie sich in 2023 mit einem Bausparvertrag noch die günstigen Darlehenszinsen für Ihre Wohnträume von morgen.
Möchten Sie sich in Zukunft den Traum eines Eigenheims verwirklichen oder eine Immobilie nach Ihren Vorstellungen renovieren und modernisieren? Besitzen Sie bereits eine Immobilie und Ihre Finanzierung läuft in den nächsten Jahren aus? Dann heißt es aufgepasst, denn die aktuell schnell ansteigenden Kreditzinsen können Sie in Zukunft spürbar treffen. Mit einem aktuellen Bauspartarif können Sie sich jetzt noch günstige Darlehenszinsen zur (Anschluss-)Finanzierung sichern und damit viel Geld sparen. Ein Bausparvertrag der Debeka bietet Ihnen eine kalkulierbare finanzielle Vorsorge für Kauf, Bau oder Modernisierung einer Immobilie und wird dabei sogar staatlich gefördert. Informieren Sie sich jetzt.
Zinssicherung durch Bausparen: Starten Sie jetzt.
Seit einigen Monaten steigen die Darlehenszinsen deutlich an und verteuern Finanzierungen von Immobilien spürbar. Ein Bausparvertrag – als Kombination aus Sparen und Baufinanzierung mit Festzinsgarantie - bietet hier eine echte Lösung. Mit unseren Bauspartarifen sichern Sie sich heute noch günstige Darlehenszinsen ab 1,4 % p.a. für die Zukunft.
Passgenau dank hoher Flexibilität
In der schnelllebigen, von Krisen geprägten Zeit, ändern sich auch Ihre persönlichen Lebensumstände. Deshalb bieten unsere Bauspartarife viel Flexibilität. Sie können die Sparrate bei Bedarf anpassen oder sogar aussetzen. Die Option einer Wahlzuteilung ermöglicht es Ihnen außerdem, dass Sie das Bauspardarlehen früher nutzen können. Und bei der Rückzahlung des Darlehens können Sie jederzeit individuelle Sondertilgungen leisten. Lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten und erfahren Sie, wie Sie mit Bausparen Ihre persönliche Vorsorge sichern.
Bausparen bietet viele Vorteile
- systematischer Eigenkapitalaufbau mit flexiblen Sparbeiträgen
- Anlage vermögenswirksamer Leistungen
- staatlich gefördert
- keine Kontoführungsgebühren
- flexible Optionen wie z. B. Erhöhung oder Ermäßigung der Bausparsumme
- Festzinsgarantie bis zur letzten Rate
- individuelle Sondertilgungen in der Finanzierungsphase
Staatlich gefördert
Der Staat fördert den Erwerb von Wohneigentum. Mit einem Bausparvertrag profitieren Sie von den Möglichkeiten der Arbeitnehmersparzulage für vermögenswirksame Leistungen und der Wohnungsbauprämie .
Wohnungsbauprämie
Mit der Wohnungsbauprämie unterstützt der Staat seine Bürger bei dem Ziel, Eigenkapital aufzubauen, um ihren Wohn(t)raum zu verwirklichen.
Sie erhalten pro Jahr 10 % Wohnungsbauprämie auf Ihre Einzahlungen. Gefördert werden bei Singles Einzahlungen bis 700 Euro und bei Verheirateten bis zu 1.400 Euro.
Voraussetzung ist, dass Ihr zu versteuerndes Einkommen 35.000 Euro als Single beziehungsweise 70.000 Euro bei Verheirateten nicht übersteigt. Darüber hinaus müssen Sie im Jahr mindestens 50 Euro auf Ihren Bausparvertrag eingezahlt haben, mindestens 16 Jahre alt sein und das nach der Zuteilung ausgezahlte Bausparguthaben wohnwirtschaftlich verwenden. Das ist zum Beispiel beim Bau oder Kauf, aber auch bei der Renovierung einer Immobilie der Fall.
Highlight für junge Sparer: Wenn Sie Ihren Bausparvertrag vor Ihrem 25. Geburtstag abschließen, genießen Sie einen besonderen Vorteil. Sie können das Guthaben inklusive Prämien nach 7 Jahren einmalig beliebig verwenden.
Vermögenswirksame Leistungen und Arbeitnehmersparzulage
Bei Ihrem Arbeitgeber können Sie die Überweisung der vermögenswirksamen Leistungen auf Ihren Debeka-Bausparvertrag beantragen.
Das ist eine Leistung des Arbeitgebers, die viele Arbeitnehmer sogar bis zur vollen Höhe von 40 Euro im Monat zusätzlich zum Gehalt bekommen. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber darüber.
Auf vermögenswirksame Leistungen, die Ihr Arbeitgeber auf Ihr Bausparkonto einzahlt, erhalten Sie 9 % Arbeitnehmer-Sparzulage vom Staat. Begünstigt sind pro Arbeitnehmer maximal 470 Euro im Jahr. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen 17.900 Euro bei Singles beziehungsweise 35.800 Euro bei Verheirateten nicht übersteigt. Ihr Bruttoeinkommen kann wesentlich höher sein.
Elektronische Vermögensbildungsbescheinigung
Erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für das Verfahren zur elektronischen Datenübermittlung der Vermögensbildungsbescheinigung. Die Gewährung von Arbeitnehmersparzulage ist ohne diese Einwilligung nicht möglich.
Unsere Tarife im Überblick
Fin1 (BS5-FI) | Fin2 (BS5-FII) | Fin3 (BS5-FIII) | StartSpar (BS5-SP) | |
Darlehenszins (gebundener Sollzins p.a.) | 1,40 % | 1,90 % | 2,35 % | 2,55 % |
Regelzuteilung | | |||
Wahlzuteilung | ab 25 % Mindestguthaben | |||
monatlicher Regelsparbeitrag | | |||
Zuteilung nach | | |||
Guthabenzins p.a. | |
Rechnen Sie selbst
Damit Sie Ihre finanzielle Situation besser einschätzen können.
Wir beraten Sie gerne individuell und persönlich. Einen ersten Überblick erhalten Sie über unsere Info-Rechner: