Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Weitere Informationen

Hinweis gelesen

Startseite  >  Unternehmen  >  Jobs & Karriere  >  Gemeinschaft ist unsere Stärke  >  IT-Entwicklung  >  Werkstudent (w/m/d) Robotic Process Automation (RPA)

Werkstudent (w/m/d) Robotic Process Automation (RPA)

Stellenmarkt-Banner-neu

Unser Ziel ist es, die Automatisierung und Digitalisierung von (fachlichen) Geschäftsprozessen voranzutreiben. Dafür erarbeiten wir die technischen Grundlagen! Wenn Sie auch gerne über den Tellerrand schauen, in verschiedenen Projekten mitarbeiten und damit aktiv die IT-Modernisierung und Neuausrichtung der Debeka unterstützten möchten, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.

Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Studium mit praktischen Erfahrungen in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet zu ergänzen.

Ihr Beitrag für das WIR

  • Unterstützung der Kollegen des Teams Process Development bei der Bereitstellung der technischen Plattform zur RPA-Entwicklung
  • Entwicklung konkreter RPA-Softwareroboter zur Automatisierung von Prozessen bzw. einzelnen Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit innerhalb des Teams und übergreifend mit Abteilungen aus den IT- und Fachbereichen

Das wünschen wir uns

  • laufendes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Informationsmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang
  • wünschenswert sind Grundkenntnisse und erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung
  • Lernbereitschaft und Neugier sowie Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • persönliche Weiterentwicklung in modernen Technologien durch Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen
  • gute Englischkenntnisse
  • mindestens 6 Monate Verfügbarkeit in Koblenz

Das bieten wir Ihnen

  • eine attraktive tarifliche Vergütung von 17,30 € pro Stunde
  • eine Wochenarbeitszeit von maximal 20 Stunden während des Semesters und die Möglichkeit, diese in der vorlesungsfreien Zeit zu erhöhen
  • flexible Arbeitszeiten, die an Ihr Studium angepasst werden können
  • tariflicher Urlaubsanspruch
  • Weihnachts- und Urlaubszuwendungen sowie vermögenswirksame Leistungen
  • eine individuelle Einarbeitung sowie Onboarding-Veranstaltungen für den idealen Einstieg ins Unternehmen
  • zahlreiche Angebote rund um das Thema Sport und Gesundheit

Ihre Ansprechpartnerin:

Jana Kneip
Debeka-Hauptverwaltung
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56073 Koblenz
Telefon (0261) 4 98 - 56 67
Jana.Kneip@debeka.de