Berufe entdecken: Girls‘ Day und Boys‘ Day 2025
Zukunftstag in der Debeka-Hauptverwaltung
Am 3. April 2025 hat die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen, Schülerinnen und Schüler zum Aktionstag Girls' Day und Boys' Day eingeladen. Dieser Tag bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, die traditionell eher als untypisch für ihr Geschlecht gelten. Ziel ist es, die Vielfalt der Berufswahl zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen. „Ich finde es wichtig, dass junge Menschen ihre eigenen Talente entdecken und sich nicht von traditionellen Geschlechterrollen oder Klischees einschränken zu lassen. Der Girls' Day und Boys' Day bietet eine großartige Gelegenheit, neue Berufsfelder zu erkunden und die Vielfalt der Möglichkeiten zu erleben“, sagte Laura Müller, IT-Vorständin und Mathematikerin.
Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag bei der Debeka
Der Girls' Day richtet sich an Mädchen ab der 5. Klasse. Bei der Debeka erhalten sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten der Versicherungsbranche, insbesondere in den Bereichen IT, Mathematik und Technik. Mitarbeitende bieten spannende Workshops und Mitmachaktionen an, um den Teilnehmerinnen ihre Talente und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen.
Boys' Day – Jungen-Zukunftstag bei der Debeka
Parallel dazu findet der Boys' Day statt, der Jungen ab der 5. Klasse die Möglichkeit gibt, Berufe im sozialen und administrativen Bereich kennenzulernen. Bei der Debeka gewinnen die Teilnehmer praktische Einblicke in die Kundenberatung, das Personalwesen und andere administrative Tätigkeiten gewinnen. Ziel ist es, Jungen für Berufe zu begeistern, die traditionell als „frauentypisch“ gelten, und ihnen neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen.
Gemeinsam für eine klischeefreie Berufswahl
Der Girls' Day und Boys' Day wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützt und von zahlreichen Unternehmen und Institutionen bundesweit getragen. Die Debeka fördert eine klischeefreie Berufsorientierung und trägt dazu bei, dass junge Menschen ihre Berufswahl frei von Geschlechterstereotypen treffen können.
Mädchen und Jungs schnupperten am Girls‘ Day und Boys‘ Day in die Berufswelt der Debeka.