Zum Hauptinhalt wechseln

Paxiva

Versorgungs­programm bei akuten Herz­erkrankungen

Wenn das Herz plötzlich rast oder ein Gefühl der Enge in der Brust auftritt, zählt jede Sekunde – und vor allem das richtige Handeln. Paxiva bietet Ihnen schnelle, kompetente und verlässliche Unterstützung in diesen Momenten.

Das Programm Paxiva

Das telemedizinische Programm Paxiva bietet Ihnen Unterstützung bei akuten Herzbeschwerden.

 

In Zusammenarbeit mit unserem Partner SHL Telemedizin GmbH (SHL) erhalten Sie ein 12-Kanal-EKG-Gerät, das Sie bequem zu Hause nutzen können. Über Ihr Smartphone und der dazugehörigen App senden Sie Ihre EKG-Daten in Echtzeit an das medizinische Fachpersonal im Telemedizinzentrum.

 

Was bedeutet das für Sie?

  • Sofortige Rückmeldung: Ein erfahrener Ansprechpartner sieht Ihre EKG-Daten direkt und spricht mit Ihnen über Ihre Beschwerden.
  • Sicherheit rund um die Uhr: Bei Auffälligkeiten werden – wenn nötig – sofort Maßnahmen eingeleitet, z. B. die Alarmierung eines Notarztes.
  • Individuelle Betreuung: Je nach gesundheitlicher Situation steht Ihnen der Service für drei oder sechs Monate zur Verfügung.
YouTube
Schauen Sie sich im Video an, wie das EKG-Gerät von SHL Telemedizin angewendet wird.
Zum Video

Wer ist die SHL Telemedizin GmbH?

Der Gesundheitsdienstleister SHL Telemedizin aus München ist unser langjähriger Partner für die telekardiologische Betreuung unserer Versicherten mit Herzerkrankungen. Das Unternehmen hat sich auf die Durchführung von telemedizinischen Versorgungsprogrammen spezialisiert und ist rund um die Uhr als Ansprechpartner für Sie da.

Wird der Arzt in das Programm eingebunden?

Wenn gewünscht wird Ihr Arzt über akute kardiale Ereignisse von SHL informiert. Das Programm Paxiva ersetzt zwar keinesfalls die ambulante Behandlung, trägt jedoch zu einer sinnvollen Ergänzung bei. Die therapeutische Verantwortung bleibt bei Ihrem behandelnden Arzt.

Wer kann an dem Programm teilnehmen und wer übernimmt die Kosten?

Unsere Privatversicherten mit einer Krankheitskostenvollversicherung (ausgenommen Versicherte im Basis-, Standard- und Notlagentarif sowie Tarif PSKV), mit akuten Herzbeschwerden und nach einem stationären Krankenhausaufenthalt, können an Paxiva teilnehmen.


Paxiva ist für Sie kostenfrei. Wir überweisen den Versicherungsanteil direkt an SHL.


Sind Sie beihilfeberechtigt?

Dann erhalten Sie eine Rechnung zur Einreichung bei Ihrer Beihilfestelle. Sollte sich diese nicht an den Kosten beteiligen, übernehmen wir den offenen Anteil. Übermitteln Sie uns dazu bitte den ablehnenden Beihilfebescheid zusammen mit der Rechnung. Gerne können Sie uns die Unterlagen an folgende E-Mail senden: proGesundheit@debeka.de


Sie sind nicht beihilfeberechtigt?
Dann rechnen wir direkt mit SHL ab und Sie erhalten keine Rechnung.

So melden Sie sich an

Die Teilnahme am Paxiva-Programm ist einfach und flexibel möglich:
 

  • Per Online-Anmeldung: Nutzen Sie gern unser Online-Formular – füllen Sie es direkt am Bildschirm aus und senden Sie es ab:
  • Per Post oder E-Mail: Alternativ können Sie die Teilnahmeerklärung als PDF herunterladen, ausfüllen und uns per E-Mail (proGesundheit@debeka.de) oder Post zukommen lassen:

Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, übermitteln wir Ihre Kontaktdaten an SHL Telemedizin GmbH und melden Sie dort für das Programm an. Sie erhalten anschließend alle weiteren Informationen zum Programm, ein medizinisches Erstgespräch sowie eine Einweisung in die Nutzung des EKG -Geräts.

Medien und Kontakte

SHL erreichen Sie telefonisch unter 0800 20057250 von montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder per E-Mail: info@shltm.de


Weitere Informationen zu Herzerkrankungen und andere Gesundheitsthemen finden Sie auch im Debeka Gesundheits-Ratgeber.

Haben Sie noch Fragen?

Dann stellen Sie sie uns am besten gleich – wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular.