Das Versorgungsprogramm AtemWege bietet telefonische Coaching-Gespräche, Online-Kurse und eine App. Je nach Krankheitsbild und Bedarf erhalten Sie auch telemedizinische Geräte, wie z. B. Spirometer oder Pulsoximeter. Diese übertragen – wenn Sie das möchten – die gemessenen Werte automatisch in die Gesundheitsakte der App (Thieme Coach App erforderlich).
Coaching-Gespräche
Ein fester Ansprechpartner (Coach) von Thieme TeleCare steht Ihnen während der gesamten Programmlaufzeit telefonisch zur Seite. Um das Coaching individuell für Sie zu gestalten, erfasst er zu Beginn Ihren aktuellen Gesundheitszustand. Gemeinsam erarbeiten Sie mögliche Ziele und legen die Schwerpunkte fest, die Ihnen wichtig sind.
Die Coaches nutzen die Erfahrung und Kompetenz der Thieme-Gruppe. Mit dem Versorgungsprogramm profitieren Sie von dem krankheitsspezifischen Wissen, das Ihr Coach verständlich an Sie weitergibt.
Sie erhalten Informationen darüber, wie körperliches Training für Sie möglich ist. Wie können Sie damit Ihre Gesundheit verbessern? Außerdem gibt Ihnen der Coach eine Anleitung zu Selbsthilfetechniken bzw. speziellen Atemtechniken, die im Alltag oder akut helfen und Linderung bringen können.
Online-Kurse
Über die Internetplattform EXPARO können Sie das telefonische Coaching ergänzen: Verschiedene Online-Kurse zu den Themen „rauchfrei“, Ernährung und Bewegung leiten Sie an und motivieren Sie, Ihre Ziele zu erreichen. Kurze Videos erläutern und ergänzen das Erlernte aus dem Coaching-Gespräch.
Thieme Coach App
Die App rundet das Versorgungsprogramm ab. Hier haben Sie Ihre wichtigsten Gesundheitswerte und Ihre Ziele immer im Blick und auf dem Smartphone dabei. Oder schicken Sie Ihrem Coach eine Nachricht, die Sie im nächsten Telefonat noch einmal besprechen können.
Verschiedene Tagebuchfunktionen bieten Ihnen die Möglichkeit, den Verlauf Ihrer Erkrankung und/oder die gefühlte Belastung festzuhalten. Im Bereich „Wissen“ finden Sie viele Informationen und Beiträge zum Krankheitsbild.
Telemedizinische Geräte
App- oder Bluetooth-basierte Geräte wie ein Aktivitätssensor, ein Pulsoximeter oder ein Spirometer können Sie bei Bedarf oder auch nur zeitweise nutzen, um Ihre Werte zu kontrollieren. Gemeinsam mit dem Coach legen Sie fest, ob und wie lange ein Einsatz der telemedizinischen Geräte sinnvoll ist. Von diesen Informationen kann auch Ihr Arzt profitieren. Denn wenn Sie das wünschen – und natürlich auch nur, wenn Sie dem zustimmen – erhält er darüber Ihre Werte.