Zum Hauptinhalt wechseln

Betriebliche Altersversorgung (bAV) einfach erklärt

So übernehmen Sie als Arbeitgeber die bAV von neuen Mitarbeitenden

Schritt-für-Schritt-Erklärung: alles erledigt in weniger als 10 Minuten

Ihre neuen Mitarbeitenden bringen viel Motivation mit und verfügen bereits über einen bestehenden bAV-Vertrag aus ihrem vorherigen Arbeitsverhältnis? Sie möchten den Vertrag übernehmen, aber wissen gar nicht so genau, was Sie jetzt tun müssen und wie das möglichst schnell und reibungslos funktioniert?

Kein Problem! Auf dieser Seite erklären wir Ihnen ganz einfach und Schritt-für-Schritt, welche Formulare Sie benötigen, wie Sie diese ausfüllen und geben Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen. So ist die Anmeldung Ihrer neuen Mitarbeitenden in weniger als 10 Minuten erledigt.

Was ist überhaupt eine bAV?

Entdecken Sie hier die Vorteile der betrieblichen Altersversorgung für Sie und Ihre Mitarbeitenden.

Schritt 1

bAV-Vertrag von neuen Mitarbeitenden übernehmen und weiterführen. Dazu ganz einfach das Formular herunterladen, ausdrucken und mit Hilfe unserer Schritt-für-Schritt-Erklärung ausfüllen.

 

Schritt 2

Identifizierung nach dem Geld­wäsche­gesetz. Füllen Sie ein weiteres, kurzes Formular aus oder identifizieren Sie sich gleich online, zum Beispiel mit dem Video-Ident-Verfahren.

 

Schritt 3

Alle Dokumente und Informationen in einer E-Mail zusammenstellen oder in einen Briefumschlag stecken und an uns senden.

Schritt 4

Sie erhalten von uns im Anschluss so schnell wie möglich eine Bestätigung per Post. Oder wir melden uns persönlich bei Ihnen, wenn noch etwas fehlt oder unklar ist.

 

Schritt 1:

Neue Mitarbeitende anmelden bzw. deren bAV-Vertrag übernehmen und weiterführen

Laden Sie das Formular "Erklärung zur Weiterführung der betrieblichen Altersversorgung" herunter und drucken es aus.

Formular "Erklärung zur Weiterführung der betrieblichen Altersversorgung"

Ausfüllhilfe zum Formular "Erklärung zur Weiterführung der betrieblichen Altersversorgung".

Formular "Mustervereinbarung zur Erteilung einer Zusage"

Ausfüllhilfe zum Formular "Mustervereinbarung zur Erteilung einer Zusage".

Wir benötigen von Ihnen eine passende arbeitsrechtliche Zusage. Wenn Sie keine eigene Zusage verwenden wollen, können Sie eine unserer Musterzusagen verwenden.

Schritt 2:

Identifizierung nach dem Geldwäschegesetz

Identifizierung nach Geldwäschegesetz: Wofür ist das nötig?

 

Nach dem Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz) sind wir als Lebensversicherungsunternehmen verpflichtet, unsere Versicherungsnehmer bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung zu identifizieren. Zu diesen Pflichten gehört auch die Feststellung und Identifizierung der für den Vertragspartner auftretenden Person. 

 

Als erstes ordnen Sie sich bitte einer dieser beiden Gruppen zu:

A. Ich als Arbeitgeber bin eine juristische Person (z. B. AG, GmbH, GmbH & Co KG).

B. Ich als Arbeitgeber bin eine natürliche Person (z. B. Selbstständiger, Freiberufler).

Achtung!

Üben Sie, ein unmittelbares Mitglied Ihrer Familie oder eine Ihnen nahestehende Person ein hochrangiges wichtiges öffentliches Amt auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene aus? Dann sind Sie im Rahmen der Identifizierung dazu verpflichtet uns dies mitzuteilen. Gerne können Sie diese Angabe ganz unkompliziert machen:

Formular "Feststellungen nach dem Geldwäschegesetz für Verträge der bAV in zwei einfachen Schritten"

Schritt 3:

Versand der Unterlagen an uns

Schicken Sie nun alle Unterlagen per E-Mail an:

oder per Post an uns an folgende Adresse:

 

Debeka Lebensversicherungsverein a. G.

Abteilung LV/F

56058 Koblenz

Schritt 4:

Bestätigung durch uns

Sie erhalten innerhalb von ca. 2 Wochen eine Bestätigung über den Erhalt Ihrer Unterlagen per Post. 

Oder wir melden uns persönlich bei Ihnen, wenn noch etwas fehlt oder unklar ist.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Probleme beim Ausfüllen eines Formulars?

Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Allgemeine Fragen zur betrieblichen Altersversorgung

Fragen zur Vertragsgestaltung

Fragen zu bestehenden Verträgen

Sie möchten mehr über unsere betriebliche Altersversorgung (bAV) erfahren? Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Gesundheitsabsicherung
für Ihre
Mitarbeitenden

Betriebliche Krankenversicherung
(bKV)

Die moderne betriebliche Gesundheitsvorsorge der Debeka.