
Betriebliche Altersversorgung

Geben Sie Ihren Mitarbeitenden ein gutes Gefühl
Daran gibt es nichts zu rütteln: Ihre Angestellten haben ein Recht auf eine betriebliche Altersversorgung (bAV) – und als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich verpflichtet, diesen Anspruch zu erfüllen. Das Thema bAV ist für viele Arbeitgeber aufgrund der hohen Komplexität jedoch mit Unsicherheit und Bedenken gegenüber bürokratischem Mehraufwand verbunden. Doch mit einem bAV-erfahrenen und leistungsstarken Partner wie der Debeka an Ihrer Seite können Sie der Einrichtung und der laufenden Administration einer betrieblichen Altersversorgung in Ihrem Unternehmen ganz gelassen entgegensehen.
In der bAV gibt es verschiedene Durchführungswege: Die Debeka hat sich auf die Direktversicherung spezialisiert, bei der Arbeitgeber oder Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam die monatlichen Beiträge finanzieren können. Mit einer Direktversicherung setzen Sie als Arbeitgeber auf eine besonders weit verbreitete und flexible bAV-Lösung. Wir beraten Sie gerne.
Entdecken Sie die Vorteile einer betrieblichen Altersversorgung bei der Debeka
Mehr Service von uns - weniger Aufwand für Sie
Ein umfassender Service rund um die bAV ist für uns das A und O. Von der Erst-Beratung durch unsere bAV-Spezialisten an profitieren Sie davon, dass wir wissen, worauf es ankommt – und Sie haben den Kopf frei für Ihren Betrieb.
Deutschlandweit für Sie vor Ort
Wir sind in ganz Deutschland persönlich für Sie da. Bundesweit sorgen unsere über 200 bAV- Spezialisten in 26 Landesgeschäftsstellen für eine kompetente Betreuung und feste persönliche Ansprechpartner.
Expertise besonders für den Klein- und Mittelstand
Die Debeka unterstützt gerade kleine und mittlere Unternehmen mit individuellen bAV-Produkten, die auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten sind: ein dicker Pluspunkt für Sie und Ihre Mitarbeiter.
Nachhaltigkeit im Kleinen wie im Großen
Das Thema Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir berücksichtigen deshalb bei der Kapitalanlage strenge ESG-Kriterien. ESG steht für Nachhaltigkeit in den Bereichen Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Das ist gut für Ihre Mitarbeiter – und für unsere Erde.
Weniger Verwaltungskosten - mehr Rente
Die Debeka sorgt für eine besonders kosteneffiziente Verwaltung, um attraktive Überschüsse zu erwirtschaften. Diese werden an unsere Kunden weitergereicht – z. B. in Form von günstigen Beiträgen und einer sehr guten Versorgung.
Die Ermittlung der von uns erwirtschafteten Überschüsse erfolgt in der Regel einmal im Jahr nach aufsichtsrechtlichen Vorschriften.
Viele Optionen für Ihre Mitarbeitenden
Als leistungsstarker Partner bieten wir Ihren Mitarbeitern zahlreiche Optionen rund um ihre bAV. Dazu zählen z. B. die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, verschiedene Tarif- und Auszahloptionen – ganz individuell auf Ihre Mitarbeiter abgestimmt – sowie Rentengarantie und Hinterbliebenenschutz.

Wie die Direktversicherung funktioniert
Die Debeka hat sich auf die Direktversicherung spezialisiert. Die Direktversicherung ist ein beliebter Durchführungsweg in der betrieblichen Altersversorgung, der vor allem bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern in kleinen und mittelständischen Betrieben gut ankommt. Denn damit lassen sich ganz leicht steuerliche Förderung und ein geringer Verwaltungsaufwand kombinieren. Als Arbeitgeber versichern Sie dabei Ihre Mitarbeiter bei einem Versicherungsunternehmen, das später die Rente direkt an die jeweiligen Mitarbeiter auszahlt.
Arbeitnehmer- und Arbeitgeberfinanzierung
Die Direktversicherung lässt sich auf verschiedene Arten finanzieren: in der Regel entweder durch den Arbeitgeber oder durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen. Welche Art der Finanzierung Sie in Ihrem Unternehmen anbieten möchten, entscheiden Sie – allerdings haben Ihre Angestellten gesetzlichen Anspruch auf eine Entgeltumwandlung.
Die arbeitnehmerfinanzierte bAV nennt sich auch Entgeltumwandlung, da der Mitarbeiter dabei auf einen Teil seines Bruttogehalts verzichtet und ihn vom Arbeitgeber direkt an die Versicherung überweisen lässt. So spart Ihr Mitarbeiter Steuern und Sozialabgaben auf den abgeführten Beitrag.
Sparen Sie durch die Entgeltumwandlung Sozialversicherungsbeiträge, dann müssen Sie 15 Prozent der Entgeltumwandlung als Arbeitgeberzuschuss zum bAV-Vertrag des Mitarbeiters einbringen. Alles darüber hinaus bleibt Ihnen überlassen. Anders kann es sein, wenn die Entgeltansprüche über einen Tarifvertrag geregelt werden.
Sie können die Beiträge komplett (arbeitgeberfinanzierte bAV) oder teilweise (Mischfinanzierung) übernehmen. Diese Optionen bieten sich z. B. als wirtschaftliche Alternative zur Gehaltserhöhung an, denn auf die bAV-Beiträge fallen keine Lohnnebenkosten für Sie an.
Digitaler Service für Firmenkunden
Erleichtern Sie die Verwaltung Ihrer betrieblichen Altersversorgung und profitieren Sie gleich doppelt: von dem Know-How unserer Versicherungsexperten und ePension als führendem Anbieter für digitale bAV-Lösungen.