Startseite > Lebensphasen > Berufsanfänger / Jungakademiker > im Bereich Wirtschaft > Existenzsicherung nach dem Studium

Existenzsicherung nach dem Studium
Haftpflicht, Hausrat, Unfall
Speziell für Jungakademiker bieten wir ein Paket zum Risikomanagement an.
Was ist versichert?
- Unfall
Unfälle im Beruf und in der Freizeit, weltweit und rund um die Uhr - Privathaftpflicht
Schutz vor den finanziellen Auswirkungen von Schäden, die Sie Dritten zufügen und für die Sie nach dem Gesetz verantwortlich sind - Hausrat
Schäden an Hausratgegenständen (z. B. Möbeln, Teppichen, Bekleidung) und an elektrischen Haushaltsgeräten (z. B. Waschmaschine, TV, Computer) durch Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Verpuffung, Detonation, Überspannung durch Blitz, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus nach einem Einbruch, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Ersatz des Fahrrads, wenn es gestohlen werden sollte
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Als Jungakademiker gelten Studienabsolventen bis zur Vollendung des 35. Lebensjahrs.
Was sind die Leistungen und wie hoch ist der Beitrag?
Beispielrechnung für einen Jungakademiker
(Single-Tarif; Stand: Januar 2020)
Unfall
- Invaliditätssumme 100.000 EUR
- Leistung bei Vollinvalidität 225.000 EUR
Privathaftpflicht (Comfort Plus)
- Deckungssumme 50 Mio. EUR
- keine Selbstbeteiligung
- Mietsachschäden an Immobilien
- Abhandenkommen privat oder beruflich genutzter fremder Schlüssel
- Internetschäden bis 1 Mio. EUR
- Gefälligkeitsschäden
- Schadenersatz-Ausfalldeckung (max. 15 Mio. EUR)
Hausrat (Standard)
(abhängig vom Wohnort; Beispiel: 56812 Cochem)
- Versicherung des Hausrats bis 14.000 EUR
Optional: Mitversicherung des Fahrraddiebstahls
Gesamtpreis für das Paket: 18,53 Euro monatlich