
Das Angebot der Dr. Ebel Fachkliniken

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher kooperieren wir mit den Dr. Ebel Fachkliniken, einer Klinikgruppe mit unterschiedlichen Behandlungsindikationen an acht Standorten in sechs Bundesländern.
Im Rahmen unserer Partnerschaft bieten die Kliniken:
1. akut-stationäre seelische Versorgung
- Klinik Bergfried Saalfeld (Thüringen)
- Heinrich-Heine-Klinik Potsdam (Brandenburg)
- Vogelsbergklinik Grebenhain (Hessen)
- Klinik am Park Bad Steben (Bayern)
Nähere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
2. stationäre Anschlussheilbehandlungen oder Kur- und Sanatoriumsbehandlungen in den Fachgebieten Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie, Herz-Kreislauferkrankungen, Onkologie, Lymphologie sowie Geriatrie.
- Klinik Bad Brambach (Sachsen)
- Klinik Moorbad Bad Doberan (Mecklenburg-Vorpommern)
- Klinik Carolinum Bad Karlshafen (Hessen)
- Klinik Reinhardshöhe Bad Wildungen (Hessen)
Nähere Informationen finden Sie in unseren Flyern zu Anschlussheilbehandlung und Kur- und Sanatoriumsbehandlung.
Die gesamte Klinikübersicht sowie einen praktischen Klinikfinder finden Sie auch auf der Webseite der Ebel-Kliniken.
Wichtiger Hinweis für unsere Mitglieder
Sie möchten eine stationäre Behandlung in den Dr. Ebel Fachkliniken wahrnehmen? Dann wenden Sie sich an die Dr. Ebel Fachkliniken. Diese sind Ihnen auch gerne bei der Erstellung des Antrags auf Kostenübernahme behilflich.
Dr. Ebel Fachkliniken Telefon (0 36 31) 88 03 00 verwaltung @ebel-kliniken.com www.ebel-kliniken.com | ![]() |
Auf Wunsch können wir gerne direkt mit der Klinik abrechnen. Dank unserer Kooperation erhalten Sie außerdem eine flexible und schnelle Terminvereinbarung.
Haben Sie Fragen zu dieser Kooperation? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Hinweis: Passende Gesundheitsservices und -programme können wir Ihnen nur anbieten, wenn wir die uns bekannten Gesundheitsdaten analysieren. Die Ergebnisse dieser Analyse speichern wir aber ausschließlich zu diesem Zweck. Die in der Analyse verarbeiteten Gesundheitsdaten bewahren wir ein Jahr auf.